Bitte Javascript aktivieren!

Behandlungspflege –
Damit Zuhause Ort der Genesung bleibt

Geborgenheit und Pflege – damit Zuhause Ort des Wohlbefindens bleibt

Nach einem Spitalaufenthalt oder im Umgang mit einer chronischen Krankheit ist eine lückenlose medizinische Versorgung entscheidend.

Unsere Behandlungspflege durch die Spitex setzt genau hier an und führt die medizinische Pflege nahtlos in der Sicherheit und dem Komfort Ihres Zuhauses fort. 

Was genau ist Behandlungspflege?

Behandlungspflege umfasst alle medizinisch-therapeutischen Massnahmen, die ärztlich verordnete werden und von qualifiziertem Pflegefachpersonal ausgeführt werden. Sie ist ein zentraler Bestandteil der Spitex-Leistungen.

Der entscheidende Unterschied zur Grundpflege:
Während die Grundpflege Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen wie Körperpflege oder Anziehen umfasst, handelt es sich bei der Behandlungspflege um rein pflegerisch-medizinische Tätigkeiten, die eine spezifische Fachkompetenz erfordern.

Unsere Leistungen i. d. Behandlungspflege

  • Wundversorgung und Verbandswechsel
    Professionelles Management von akuten und chronischen Wunden.
  • Medikamentenmanagement
    Richten, Verabreichen und Überwachen von Medikamenten.
  • Stomapflege
    Fachgerechte Reinigung, Versorgung und Anleitung im Umgang mit einem Stoma zur Sicherung der Lebensqualität.

  • Injektionen und Infusionen 
    Sichere Verabreichung von Spritzen (z.B. Insulin, Thromboseprophylaxe)
  • Dialysebegleitung
    Überwachung der Heimdialyse und fachgerechte Shunt-Pflege.
  • Katheterisierung
    Versorgung und Betreuung bei Einmalkatheter, suprapubischem Katheter und Blasenverweilkatheter.

  • Vitalzeichenkontrolle 
    Messung von Blutdruck, Puls und Blutzucker.
  • Insulinpumpen-Therapie
    Einstellen, Überwachen und Begleiten der Insulinpumpe für eine optimale Blutzuckerkontrolle bei Diabetes.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Die Rahmenbedingungen für die Behandlungspflege sind in der Schweiz klar geregelt.

  • Die wichtigste Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung. Liegt diese vor, ist die Behandlungspflege eine Pflichtleistung der obligatorischen Grundversicherung.
  • Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse (gemäss KVG) ist somit schweizweit sichergestellt (exklusive Ihrer Franchise und Ihres Selbstbehalts).
Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Ihre medizinische Sicherheit in besten Händen

Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen professionelle medizinische Pflege zu Hause? Verlassen Sie sich auf unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir klären Ihre Bedürfnisse und organisieren alles Notwendige mit Ihrem Arzt.

Ihre medizinische Sicherheit in besten Händen

Häufig gestellte Fragen

Rund-um-die-Uhr-Betreuung in den eigenen vier Wänden – für mehr Sicherheit, Entlastung und Lebensqualität im vertrauten Zuhause.

1
Was ist der genaue Unterschied zwischen Grundpflege und Behandlungspflege?

 Die Behandlungspflege umfasst rein medizinische Massnahmen auf ärztliche Anordnung (z.B. Wundversorgung, Injektionen). Die Grundpflege hingegen bezieht sich auf die Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen wie Körperpflege, An- und Auskleiden oder Essen und Trinken.

2
Benötige ich für die Behandlungspflege eine ärztliche Verordnung?

Ja, zwingend. Die Behandlungspflege darf nur auf Basis einer ärztlichen Verordnung durchgeführt werden. Dies ist auch die Voraussetzung für die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.

3
Wer führt diese medizinischen Tätigkeiten bei mir zu Hause durch?

Antwort: Alle medizinischen Pflegeleistungen werden ausschliesslich von unseren diplomierten Pflegefachpersonen mit entsprechender Qualifikation und Erfahrung durchgeführt, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Weitere Leistungen

Bedarfsabklärung & Pflegeplanung

Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität

Pflege bei Demenz –
In vertrauter Umgebung zu Hause

Haushaltsunterstützung im Raum Zürich

Ganzheitliche Pflege zuhause: Ihre spezialisierte Spitex

24-Stunden-Betreuung

Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Stellen

Überblick Tarife & Finanzierung

Kontaktieren Sie uns