Bitte Javascript aktivieren!

Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität

Pflege, die stärkt statt einschränkt

Wenn alltägliche Verrichtungen zu einer Herausforderung werden, braucht es Mut, Hilfe anzunehmen.

Wir verstehen die Grundpflege nicht als Verlust von Selbstständigkeit, sondern als Schlüssel, um diese so lange wie möglich in Ihrem Zuhause zu erhalten.

Deshalb bieten wir unsere Unterstützung bei der Körperpflege und im Alltag immer respektvoll, diskret und auf Augenhöhe an.

 

Was die Grundpflege umfasst:
Hilfe bei den alltäglichen Dingen

Die Grundpflege umfasst die pflegerische Unterstützung bei sich wiederholenden, nicht-medizinischen Tätigkeiten des täglichen Lebens.
Sie sorgt dafür, dass Ihr Alltag sicher und angenehm bleibt.

Wichtig ist die Abgrenzung zur Behandlungspflege:
Während die Grundpflege den Alltag erleichtert, beinhaltet die Behandlungspflege rein medizinische Massnahmen (wie Wundversorgung oder Injektionen), die auf ärztliche Anordnung erfolgen.

Respektvoll, diskret und auf Augenhöhe:
Unsere Pflegephilosophie

Hilfe anzunehmen, besonders bei der Körperpflege, ist eine Frage von grösstem Vertrauen. 
Unsere Pflegephilosophie stellt Ihre Würde und Ihre Wünsche in den Mittelpunkt.

Für uns bedeutet Pflege auf Augenhöhe, dass wir Ihre Gewohnheiten berücksichtigen, Ihre Privatsphäre achten und eine persönliche, vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen aufbauen.

Unsere Mitarbeitenden sind speziell geschult, jede Unterstützung absolut respektvoll und diskret durchzuführen, damit Sie sich jederzeit wohl und sicher fühlen.

 

Unsere Leistungen in der Grundpflege

Mobilität

Mobilität

  • Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
  • Beim Lagern im Bett zur Vermeidung von Druckstellen
  • Unterstützung beim Gehen und Treppensteigen
Ernährung

Ernährung

  • Mundgerechte Zubereitung von Mahlzeiten
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme & Trinken
Körperpflege

Körperpflege

  • Hilfe beim Waschen, Duschen oder Baden
  • Bei der Mund- und Zahnpflege, beim Rasieren
  • An- und Ausziehen

Kosten und Übernahme
durch die Krankenkasse

Die finanzielle Seite der Grundpflege ist in der Schweiz klar geregelt.
Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung und einer entsprechenden Bedarfsabklärung ist die Grundpflege eine Pflichtleistung.

Das bedeutet:

  • Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für diese Pflegeleistungen im Rahmen der obligatorischen Grundversicherung (gemäss KLV).
  • Wir beraten Sie gerne transparent zu allen Details der Finanzierung.
Kosten und Übernahme <br> durch die Krankenkasse

Ein Schritt zu
mehr Lebensqualität

Unterstützung im Alltag anzunehmen, ist ein wichtiger Schritt zu mehr Lebensqualität. Lassen Sie uns in einem vertraulichen und unverbindlichen Gespräch klären, wie wir Sie am besten unterstützen können. Wir sind für Sie da – diskret und auf Augenhöhe.

Ein Schritt zu <br> mehr Lebensqualität

Häufig gestellte Fragen

Rund-um-die-Uhr-Betreuung in den eigenen vier Wänden – für mehr Sicherheit, Entlastung und Lebensqualität im vertrauten Zuhause.

1
Benötige ich für die Grundpflege eine ärztliche Verordnung?

Ja, damit die Kosten von Ihrer Krankenkasse (Grundversicherung) übernommen werden, ist eine ärztliche Verordnung für die Spitex-Leistungen notwendig. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

2
Was ist der genaue Unterschied zur Behandlungspflege?

Die Grundpflege hilft bei alltäglichen, nicht-medizinischen Verrichtungen wie dem Waschen oder Anziehen. Die Behandlungspflege hingegen umfasst rein medizinische Handlungen auf Anweisung eines Arztes, wie zum Beispiel Wundversorgung oder Injektionen.

3
Wie stellen Sie sicher, dass die "Chemie" mit der Pflegeperson stimmt?

Wir legen grossen Wert auf eine konstante Betreuung durch ein kleines, festes Team. Bei der Zuteilung unserer Mitarbeitenden achten wir sehr auf die Persönlichkeit und die Wünsche unserer Klienten, denn eine vertrauensvolle Beziehung ist die Basis unserer Arbeit.

4
Kann ich wählen, ob eine Frau oder ein Mann mich pflegt?

Ja. Ihre persönlichen Wünsche und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns im Mittelpunkt. Wenn Sie eine Pflegeperson eines bestimmten Geschlechts bevorzugen, berücksichtigen wir das gerne bei der Einsatzplanung.

5
Bekomme ich immer dieselbe Pflegekraft?

Wir setzen auf Bezugspflege mit bis zu drei festen Pflegepersonen. Dadurch erleben Sie Kontinuität und Verlässlichkeit – auch bei Abwesenheiten im Team.

6
Wer bezahlt die Grundpflege?

Bei ärztlicher Verordnung übernimmt die Grundversicherung die Kosten – abzüglich des gesetzlich festgelegten Eigenanteils.

7
Sind Sie eine anerkannte Spitex bei den Krankenkassen?

Ja, wir sind eine anerkannte Spitex-Organisation. Unsere Leistungen sind von allen Krankenkassen anerkannt. Mit einer gültigen ärztlichen Verordnung werden die Kosten für medizinische Pflegeleistungen in der Regel von der Grundversicherung übernommen.

8
Was passiert, wenn ich Hilfe brauche, aber gerade niemand da ist?

Wir sind rund um die Uhr erreichbar – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
In Notfällen können Sie uns jederzeit telefonisch kontaktieren.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit, ein Soforthilfe-System per Knopfdruck (z. B. SmartLife Care) bei Ihnen zu Hause zu installieren. Damit können Sie im Ernstfall schnell und unkompliziert Hilfe anfordern.

Weitere Leistungen

Bedarfsabklärung & Pflegeplanung

Behandlungspflege –
Damit Zuhause Ort der Genesung bleibt

Pflege bei Demenz –
In vertrauter Umgebung zu Hause

Haushaltsunterstützung im Raum Zürich

Ganzheitliche Pflege zuhause: Ihre spezialisierte Spitex

24-Stunden-Betreuung

Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Stellen

Überblick Tarife & Finanzierung

Kontaktieren Sie uns