Die Pflege eines geliebten Menschen mit einer Demenzerkrankung ist eine Aufgabe voller Liebe, aber auch eine immense Herausforderung, die Angehörige oft an ihre Grenzen bringt.
Wir verstehen Ihre Sorgen und sind als professioneller Spitex-Partner an Ihrer Seite, um Ihnen mit einfühlsamer Betreuung zu Hause die dringend benötigte Entlastung zu schenken.
Für Menschen mit Demenz, insbesondere mit Alzheimer, ist das eigene Zuhause ein Anker. Die vertraute Umgebung vermittelt Sicherheit und Geborgenheit, bekannte Routinen geben Halt und helfen, den Alltag zu bewältigen.
Diese Stabilität kann Stress und Verwirrung reduzieren und den Verlauf der Demenzerkrankung positiv beeinflussen.
Eine liebevolle Betreuung bei Demenz zu Hause ist oft die beste Möglichkeit, der demenzerkrankten Person ein Höchstmass an Lebensqualität zu erhalten.
Unsere Demenzbetreuung ist darauf ausgerichtet, sowohl die Betroffenen liebevoll zu fördern als auch den Angehörigen wertvolle Freiräume zu schaffen.
Unsere spezialisierten Fachpersonen bieten eine umfassende Pflege und Betreuung.
Hilfe für Angehörige:
Wir bieten Ihnen gezielte Entlastung durch stundenweise Betreuung, damit Sie neue Kraft schöpfen können. Auch eine Nachtbetreuung ist möglich. Zudem beraten wir Sie im Umgang mit der Demenzerkrankung.
Die Finanzierung ist eine zentrale Frage für viele Familien in der Schweiz.
In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen eine transparente Kostenübersicht.
Die Entwicklung zeigt, wie wichtig frühzeitige Unterstützung, Entlastung für Angehörige und professionelle Demenzbetreuung zu Hause sind – ein zentraler Schwerpunkt von Spitex Aktiv24.
Quellen:
Alzheimer Schweiz | Swiss Memory Clinics | Kanton Zürich
Die Pflege eines Menschen mit Demenz ist ein anspruchsvoller Weg, den Sie nicht alleine gehen müssen. Gönnen Sie sich Entlastung. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und absolut vertrauliches Beratungsgespräch. Wir hören Ihnen zu und finden gemeinsam eine Lösung, die für Sie und Ihre Liebsten in der ganzen Schweiz passt.
Das ist eine sehr häufige und schwierige Situation. Unsere erfahrenen Fachpersonen sind im Umgang mit Abwehrverhalten geschult und bauen langsam und geduldig eine Vertrauensbasis auf. Ein unverbindliches Erstgespräch, auch nur mit Ihnen, kann hier oft erste Lösungswege aufzeigen.
Ja, unsere Einsätze sind flexibel. Wir bieten sowohl stundenweise Betreuung zur Entlastung am Tag als auch eine Nachtbetreuung an, um Ihnen als Angehörigen den dringend benötigten Schlaf zu ermöglichen.
Anzeichen können ständige Erschöpfung, Reizbarkeit oder sozialer Rückzug sein. Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich Hilfe zu suchen – im Gegenteil. Unsere Beratung zielt genau darauf ab, Sie zu unterstützen, bevor eine Überlastung eintritt.
Ja, das ist in vielen Fällen möglich.
Mit angepasster Betreuung und einem sicheren Umfeld können Menschen mit Demenz oft lange in ihrer vertrauten Umgebung leben. Wir unterstützen Sie dabei individuell und bedarfsgerecht.
Wir begegnen herausforderndem Verhalten mit Verständnis für die Ursachen, einem respektvollen Umgang und gezielten pflegerischen Ansätzen. Unser Team ist geschult, auch in schwierigen Situationen stabil, wertschätzend und lösungsorientiert zu handeln – stets mit dem Ziel, Sicherheit und Wohlbefinden für alle Beteiligten zu fördern.
Pflege bei Demenz ist eine Herausforderung – für Betroffene und Angehörige.
Wir entlasten Ihre Familie durch gezielte Betreuung zu Hause, regelmässige Einsätze, Beratung und – wenn gewünscht – auch durch stundenweise oder umfassende Entlastungsangebote. So schaffen wir Raum für Erholung, stärken das familiäre Umfeld und ermöglichen es Ihren Angehörigen, sich wieder mehr auf die gemeinsame Zeit zu konzentrieren.